Erziehungskurse
Die Meisten der in unserem Verband organisierten Vereine bieten Erziehungskurse an. Idealerweise nutzen Hundefreunde die Erziehungskurse als Aufbau zur Welpenschule (ab 6 Monate), jedoch ist die Teilnahme für fast jeden Hund geeignet; je früher, desto besser. In den Erziehungskursen werden Lerninhalte vermittelt, die auch zur Vorbereitung zum Ablegen der Begleithundeprüfung trainiert werden
Schwerpunkte der Lerninhalte Erziehungskurs
- Gehorsam
- Sozialverträglichkeit
- Kommandos " Fuß, Sitz, Platz, Aus, Hier" usw. werden vom Hund freudig befolgt,
- Leinenführigkeit und Befolgen der Kommandos ohne Leine
- kein Anspringen
- Ablegen (während ein anderer Hundeführer mit seinem Hund auf dem Platz trainiert)
- "Platz" aus der Bewegung heraus befolgen
- lässt sich nicht ablenken ( z.B. durch Menschenansammlung, andere Hunde, Lärm)
- Jogger, Radfahrer, Autos usw. bringen ihn nicht aus der Ruhe und
- vergisst, wie der Hundeführer auch, nach Verlassen des Platzes nicht was er gelernt hat.