Welpenschule
Welche Lernziele hat die Welpenschule ?
Beim Spielen lernen die Welpen (ideal ab der 8. Woche) Sozialverhalten und Kommunikation unter Hunden. Gleichzeitig lernen sie die Kommunikation mit verschiedenen Menschen wie dem Trainer und den anderen Welpenbesitzern. Sie lernen die angstfeie Annäherung an andere Menschen, das Nicht-Anspringen und werden daran gewöhnt, andere Tiere nicht zu jagen. Weil sie viele Umwelteindrücke erhalten, sind sie später als erwachsene Hunde auch in ungewohnten Situationen angst- und aggressionsfreier. Weil der Trainer dieses "Spielen" erklärend begleitet, erhält auch der Besitzer wichtige Informationen, beispielsweise über hundisches Sozialverhalten, hundische Kommunikation und Tipps zu praktischen Alltagsproblemen wie z.B. Stubenreinheit.
Die Welpen werden spielerisch mit Kommandos vertraut gemacht. Realistisches Ziel ist, daß die Welpen am Ende der Zeit in der Welpenschule folgende Kommandos kennen: Sitz, Platz, Hier/Komm, Aus/Nein. Sie kennen ein Aufmerksamkeitskommando für den engeren Bereich um den Besitzer und können recht gut an der lockeren Leine laufen.
Helmut Raiser