Schutzdienst - Abteilung C -
Bei der Ausbildung im Schutzhundsport werden angeborene Triebe des Hundes genutzt und gezielt eingesetzt. In erster Linie sind das Gehorsam und Nervenstärke beziehungsweise Selbstbeherrschung in Belastungssituationen. Gut ausgebildete Hunde werden nicht durch Beißunfälle auffällig.
...das Problem ist: In dem Moment, wo ich den Hund korrigiere, haben 30 Leute das gesehen. Die anderen Tage, wo ich nur gerufen habe und ihm mit Geduld etwas gezeigt habe, hat es keiner gesehen - keiner.
Bart Bellon