Beschreibung WT: 13.10.1968 Beruf: Schlosser / Rentner Mitglied im SV seit 01.01.2001, anfangs in der OG Zossen hier habe ich meine ersten Schritte im Hundesport gemacht. Im Jahr 2005 war es dann soweit, wir sind umgezogen und haben als Dank an die Gemeinde Am Mellensee den Namen geändert in "OG Am Mellensee". Nun konnten wir auf unseren "Neuen Hundeplatz" weiter arbeiten. Ich wurde am 11.02.2006 zum Ausbildungswart / 2. Vorsitzender gewählt. In dieser Zeit habe ich mich um die Ausbildung im Bereich "Fährte", "Unterordnung" und den "Schutzdienst" gekümmert. Am 20.12.2008 habe ich meine Ämter in der OG nieder gelegt und die Mitgliedschaft in dieser OG fristlos beendet. Ich bin seit dem 01.12.2009 Mitglied der SV OG Berlin-Süd. Ich habe nun einige neue Freunde gefunden. Viele meiner "alten" Sportfreunde sind "echte" Sportfreunde die haben zu uns gehalten. Diese Sportfreunde folgten bzw. folgen diesen Weg. Vielen Dank für diese Freundschaft! Ende 2011 kündigte ich meine Mitgliedschaft in der OG Berlin Süd. Bedanken möchte ich mich bei allen von denen ich unterstützt wurde bei der Ausbildung meiner Hündin "Anka vom Kastanien Hof". Einen besonderen Dank gilt der Ausbidungswartin Frau Hinze für Ihr Fachwissen in den Abteilungen A & B. Durch eine sportliche Umorientierung werde ich zum 31.12.2011 diesen Verein verlassen. Am 16.06.2012 habe ich die IG Hundesport-Mellensee gegründet, wir haben nun auch ein festes Übungsgelände. (Sportplatz Rehagen).
Beschreibung WT: 05.12.1971 Beruf: Unternehmerin im Bereich Transport und Logistik Mitglied im SV seit 01.10.2003, anfangs in der OG Zossen, mit der selben OG umgezogen. Dabei wurde die OG umbenannt in OG Am Mellensee. Dort war ich seit den 11.02.2006 Jugendwartin. Die Ausbildung der Hundeschule habe ich in diesen Zeitraum regelmäßig durchgeführt. Am 20.12.2008 habe ich mein Amt in der OG nieder gelegt und die Mitgliedschaft in dieser OG beendet. Ich bin seit dem 01.12.2009 Mitglied der SV OG Berlin-Süd. Aus gesundheitlichen Gründen werde ich meine Mitgliedschaft zum 31.12.2011 beenden. Ab März 2012 habe ich mir einen neuen Rüden geholt (Nachwuchs unserer Hündin Anka) und da es mir gesundheitlich wieder gut geht versuche ich es wieder mich sportlich zu betätigen. Am 16.06.2012 bin ich Mitglied der IG Hundesport-Mellensee. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Schweren Herzens nehmen wir Abschied von meiner Lieben Frau, meiner Mutter Ines Hesse Geb. Meister *05.12.1971 †13.02.2015 In tiefer Trauer Dein Ehemann Mike und Sohn Dennis
Aktualisiert: 25.01.2023 / 10:00 Uhr MEZ
Urheberrechte / Copyright Alle Fotos und Publikationen dieser Internetseite sind Werke von Mike Hesse und unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Sollten wir da s Copyright von Dritten verletzt haben, bitten wir um eine Mitteilung an uns, wir werden den entsprechenden Inhalt sofort von unseren Seiten löschen. Die ausgestellten Bilder sind ausschließlich dazu da, um auf gängigen Browsern online betrachtet werden zu können. Jedes darüber hinausgehende Herunterladen, jede Kopie, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ausschließlich nur mit schriftlicher Genehmigung von Mike Hesse gestattet. Siehe hierzu folgende geltenden Gesetze, die bei Verletzung strafrechtliche Konsequenzen haben können: * (HTML) Bundesgesetzblatt UrhG Urheberrechtsgesetz, Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 13.12.2007. Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes. (Quelle: www.netlaw.de Strömer Rechtsanwälte) * (PDF) Bundesgesetzblatt Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 10.11.2006 (Quelle: Bundesverlagsanzeiger, www.bundesanzeiger.de). * (PDF) Bundesgesetzblatt Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 26.10.2007 (Quelle: Bundesverlagsanzeiger, www.bundesanzeiger.de).
Aktualisiert: 28.07.2023 / 10:05 Uhr MEZ